Unzureichender Sozialschutz |
Dienstag, 21. September 2010 | |
Auch wenn sich die bestehenden Sozialsysteme bei einem Großteil der Bevölkerung bewähren und Armut im Gegensatz zu früher kein Massenphänomen mehr ist, gibt es eine nicht unbeträchtliche Zahl an Personen, die weder Chancen auf ausreichende Erwerbseinkommen noch Anspruch auf zufriedenstellende Sozialleistung hat. Insgesamt handelt es sich um ca. eine halbe Million Personen. Diese sind in folgenden Gruppen überproportional vertreten:
Die Ursachen für die prekäre Situation dieser Gruppe liegen u.a. in den fehlenden Zugangschancen zu ausreichend entlohnten Arbeitsplätzen, in einer schwierigen Vereinbarkeit von Arbeit und Familie, in fehlenden Mindeststandardregelungen in der Arbeitslosenversicherung, in rechtlichen Beschränkungen und bei den eher strengen Zugangsbedingungen und niedrigen Leistungsniveaus der Sozialhilfe.
Quelle: Sozialpolitik im internationalen Vergleich Nr.14 |
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 21. September 2010 ) |